Zu den "neuen" kulturellen Vorschlägen, die das touristische Angebot der historischen und ökologischen Pole erweitern sollen, gehört das Theaterbesuche sind in den letzten Jahren zu den beliebtesten Erlebnissen geworden, und auch wir haben sie mit großem Interesse erlebt. Diese Art von Besuch eignet sich auch sehr gut für die Schulbesuche.
Dramatisierte Führungen sind nicht einfach eine Modeerscheinung, sondern ein komplettes touristisches Angebot: Es handelt sich um ein Ereignis, bei dem der Besucher die Sehenswürdigkeit mit der Animation von engagierten Schauspielern und Historikern erlebt. Dieser Ansatz hat zu wirklich unerwarteten Ergebnissen geführt: Wenn die Besichtigungen von historischen Figuren und Schauplätzen begleitet werden, steigen die Buchungszahlen deutlich an. Und wenn die Schauspieler mit dem Publikum interagieren, dann steigt die Besichtigung wird zu einem echten erleben von großem Erfolg.
In ganz Italien ist dieses kulturelle Angebot zu einem Plus von unbestreitbarem Interesse geworden: ein weit verbreitetes Format, das zahllosen, auch weniger interessanten Stätten neue touristische Impulse verliehen und ihren Anteil am Publikum erheblich gesteigert hat. Im Ausland hat man diesen Wert schon vor Jahrzehnten entdeckt und viele historische Dokumentarfilme mit Szenen in historischen Kostümen ausgestrahlt.
Theaterbesuche sind Teil eines allgemeinen Phänomens, das Edutainment, 'a Neologismus wurde in den 1990er Jahren von Bob Heyman, dem Dokumentarfilmer der National Geographicdie Möglichkeit und Notwendigkeit des Lehrens und Lernens mit Spaß in einer Gruppe aufzuzeigen".
In den letzten Jahren haben auch wir mit diesem Besuchsformat experimentiert, und zwar mit großem Erfolg dank der Zusammenarbeit mit dem talentierten Maria Rosa MarsilioSchriftstellerin und Historikerin, die aus der piemontesischen Erfahrung von ArteLab Novara stammt und zusammen mit Emanuela Fortuna das Studium der Erzählung der Vergangenheit perfektioniert hat, indem sie zahlreiche Figuren aus verschiedenen Epochen auf die Bühne gebracht hat. Maria Rosa Marsilio ist bei unseren Besuchen anwesend als die Markgräfin von Finale Beatrice von Monferratowo im Burg von Monte Ursino a Noli spielt an der Seite von Paolo Moretto den Marquis Enrico del Carretto, einen mittelalterlichen Adligen, der mit der Verwaltung eines Lehnsguts zu kämpfen hat. A Bergeggi Die Rolle der Frau zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert wird von Maria Rosa durch die Inszenierung der Marquise Guendalina Millelire während unserer geführten Tour: Bergeggi, Geschichten aus der Belle Epoque. Nicht zu vergessen ihre jüngste schauspielerische Leistung, die in den 1820er Jahren spielt: die Rolle der Ehefrau des englischen Schriftstellers David Herbert Lawrence (Frieda von Richthofen), die genau bei Spotorno verbrachte einige intensive Monate, die den Auftakt zum Schreiben des Romans "TheLiebhaber von Lady Chatterley".
"Lernen", so Maria Rosa Marsilio, "geschieht nicht nur durch aktives Erforschen der Umgebung (Montessori-Methode), sondern auch durch verbales, visuelles und emotionales Eintauchen in den Moment, der vom Betrachter so erlebt wird, als befände er sich tatsächlich in der behandelten historischen Epoche".
Wir haben festgestellt, dass das Publikum diese besondere Art von Kulturangebot zunehmend schätzt und sucht, und bei unseren Besuchen verwenden wir keine nein undSpezialeffekt oder Szenografie. Der eigentliche Unterschied liegt in der Beziehung, die zwischen dem Reiseleiter, der Schauspieler und das Publikumin einem ständigen Dialog aus Wendungen, theatralischen Witzen und tadellosen historischen/geografischen/kulturellen Erklärungen.
In unserer Realität als Reiseziel, das immer noch von der Saison abhängig ist, ist die Theaterbesuche ermöglichen es uns, Veranstaltungen auch außerhalb der Saison zu planen und so unser touristisches Angebot zu erweitern.
Siehe unsere Seite VERANSTALTUNGEN um zu sehen, wann sie im Kalender stehen.
Vorgefertigte Gruppen, Schulen und Reisebüros können sich an uns wenden unter info@guidedelgolfo.com sie ad hoc zu organisieren.